Was bedeutet „organischer Dünger“ wirklich?
Organische Dünger geben Nährstoffe schrittweise frei, weil Mikroorganismen die organische Substanz erst zersetzen müssen. Das senkt Auswaschung, fördert stabile Erträge und schützt Wurzeln. Sag uns: Welche Kulturen profitieren bei dir von dieser stetigen Versorgung besonders?
Was bedeutet „organischer Dünger“ wirklich?
Kompost, gut abgelagerter Stallmist, Gründüngung, Hornspäne oder Fermente speisen den Boden mit Kohlenstoff und Nährstoffen. Jede Quelle bringt ein anderes Nährstoffprofil mit. Welche Quelle nutzt du? Verrate uns dein verlässlichstes Material und warum!