Kompost, Mist und Gründüngung: die Basistypen
Reifer Kompost liefert ein ausgewogenes Nährstoffspektrum und hilft, Böden locker und lebendig zu halten. Er eignet sich hervorragend zur Beetvorbereitung im Frühjahr und Herbst. Unser Tipp: Siebe grobe Stücke aus für Saatbeete, und berichte uns, welche Mischungen bei dir am besten funktionieren.
Kompost, Mist und Gründüngung: die Basistypen
Rinder- und Pferdemist wirken moderat, Geflügelmist kräftiger mit höherem Stickstoffgehalt. Immer gut verrotten lassen, um Verbrennungen und Unkrautsamen zu vermeiden. Welche Mistart hast du erfolgreich eingesetzt? Teile Dosierungen, Wartezeiten und Kulturbeispiele, damit andere von deinen Erfahrungen profitieren.
Kompost, Mist und Gründüngung: die Basistypen
Lupine, Klee, Wicke und Phacelia binden Stickstoff, lockern den Boden und unterdrücken Unkraut. Nach dem Einarbeiten liefern sie eine langsam freigesetzte Nährstoffquelle. Wir lieben die Vielseitigkeit – welche Mischungen säst du vor Tomaten oder Kohl? Schreib uns deine besten Kombinationen für stabile Erträge.